Sommerleseliste 2025

Der Sommer klopft an die Tür und damit die Lesezeit. Ich habe meine Favoriten für dieses Jahr herausgesucht. Ein Mix aus altbekannten und neuen Fantasyreihen gewürzt mit spannenden Sachbüchern.

4 Minuten
Hero image

Sachbücher

Antifragilität von Nassim Taleb

Von diesem Buch verspreche ich mir ein paar Denkanstöße im Umgang mit dem Unbekannten. Bereits in „Narren des Zufalls“ konnte ich viel im Hinblick auf Statistiken und Wahrscheinlichkeiten mitnehmen. Dieses Wissen, projiziert auf die aktuellen, unsicheren Zeiten, verspricht viele Ah-ha-Momente.

Never split the difference von Chris Voss

Ich habe dieses Buch in der englischen Ausgabe. Dabei kommt es sicherlich auf Feinheiten der Sprache an, was mir im Englischen nicht so leicht fallen wird. Jedoch hatte ich bereits letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass ich im Urlaub mehr Ruhe habe, langsamer lese und mir damit auch komplexe Sachverhalte in Englisch zugänglich sind. Ich bin gespannt, was ich aus diesem Buch mitnehmen kann.

Rapt – Attention and the Focused Life von Winifred Gallagher

Im Rahmen des Buchs „Make Time“ bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Der zentrale Schlüssel zu einem qualitativ hochwertigen Leben liegt laut Gallagher in unserer Aufmerksamkeit und wie wir uns entscheiden, diese zu fokussieren. Das klingt zu gut und einfach. Dem gehe ich nach.

Spark – How exercise will improve the performance of your brain by John Ratey und Eric Hagermann

Das Buch ist arg reißerisch aufgemacht. Mittels Übungen fürs Gehirn – vergleichbar mit dem Gang ins Fitnessstudio – soll ich mein Gehirn auf Höchstleistung trimmen. Wenn es klappt: super, wenn nicht, dann habe ich es probiert. In der Urlaubszeit habe ich die Ruhe, mich darauf einzulassen. Ich werde mich als „The Brain“ mit einem Review melden.

The notebook – A history of thinking on paper von Roland Allen

Dieses Buch ist eine Abhandlung darüber, welchen Einfluss eine blanke Seite Papier auf Kunst und Wissenschaft in der Vergangenheit hatte und in der Zukunft haben wird. Als jemand, der handschriftlich Tagebuch führt und seit Kindestagen den Zauber einer solchen Seite Papier gefühlt hat, bin ich neugierig, was Roland zum Besten geben wird.

Fantasyreihen

Der Weg des Waldläufers

Ich habe mir die wundervollen Bücher bewusst für den Sommer aufgehoben. Sie liegen seit Anfang des Jahres im Regal, und ich freue mich darauf, die Geschichte der Panther weiterzulesen. Das wird ein Fest – Band 16 bis 18 werden definitiv verschlungen!

Der Dungeonjäger

Mit dem Blick auf die bestbewerteten Amazon-Fantasyromane haben sich mir einige neue Buchreihen eröffnet. Darunter die des Dungeonjägers. Ich vermute, nachdem ich einen Band gelesen habe, werde ich neugierig sein, wie es weitergeht, weswegen ich die nächsten zwei eingepackt habe. Auch wenn die Gefahr besteht, dass ich mich ärgere, nicht mehr eingepackt zu haben, ist mir das Risiko zu groß, nach zwei Bänden erst einmal genug von der Reihe zu haben.

Dead Dungeon

Ähnlich verhält es sich mit dieser neuen Reihe. Da die Bände kürzer sind und mich der Plot extrem gefesselt hat, habe ich die nächsten drei Bände mitgenommen. Es ist herrlich, dem Dungeon-Master zu folgen, wie er immer neue Helden zum Quälen in seine Höhle lockt.

Schattenelfen

Diese Reihe war mein „Wege des Waldläufers“ Ersatz. Ich musste mir Zeit nehmen, um mit den Charakteren warmzuwerden, doch die Plot-Twists und Heldenreisen sind unterhaltsam. Deswegen habe ich mir die letzten beiden Bände zum Abschluss der Reihe mitgenommen.

Fazit

Die Auswahl ist mir für einige Bücher leicht gefallen, für andere deutlich schwerer als erwartet. Auf jeden Fall weiß ich, dass ich mich unterwegs (zumindest kurz) ärgern werde, dass ich nicht das eine oder andere Buch eingesteckt habe. Doch sämtliche Alternativen sind vielversprechend, und alle werde ich nicht schaffen. So werde ich viele schöne Momente mit meinen Büchern haben. Und ich will auch noch Brettspiele spielen, Schwimmen, Laufen, Frisbeewerfen und was von der Landschaft mitbekommen. In diesem Sinne, euch eine schöne Sommerzeit.

Was liest du?

Hast du Empfehlungen für mich oder wollen wir über das eine oder andere Buch sprechen?

Lass uns nachm Sommer virtuell Kaffee trinken
call to action background image

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.