Review "Rework"
Das Abfallprodukt aus dem Arbeitsalltag zweier Autoren, gegossen in ein Buch. Ich habe es gelesen und kann es nur unter einer Bedingung empfehlen: Habt beim Lesen Stift, Zettel und die Muße zum Hinterfragen dabei.
Begleitet mich auf meiner Reise. Ich teile meine Erkenntnisse und Erfahrungen zu Webentwicklung, Business und Content Creation.
Das Abfallprodukt aus dem Arbeitsalltag zweier Autoren, gegossen in ein Buch. Ich habe es gelesen und kann es nur unter einer Bedingung empfehlen: Habt beim Lesen Stift, Zettel und die Muße zum Hinterfragen dabei.
Triviale Weisheiten können stimmen, müssen aber nicht. Hier ist mein Versuch, mit positiven Gedanken der Weisheit „Was nicht getestet ist, funktioniert nicht.“ zu trotzen.
Der steinige Weg von einem Tischtennisturnier zu einem HSV-Spiel oder warum die Zeit mit den eigenen Kindern so besonders und nicht selbstverständlich ist.
Wie aus einer vereinsinternen Meisterschaft ein Eventmanagementmarathon wurde, dessen Ausgang von einem unscheinbaren Ereignis abhing – oder warum ein respektvolles Miteinander und Zuhören wichtig ist.
Mein Gastschüler fragte mich, wie ich mehrere Bücher gleichzeitig lesen könne – als wäre das wie das Schauen mehrerer Serien. Doch jedes Buch erfüllt einen anderen Zweck: Eines inspiriert, eines löst Probleme, eines entspannt. Dieses Gespräch erinnerte mich daran, wie sehr Lesen mein Denken prägt – und dass echtes Lernen erst beginnt, wenn man Wissen festhält, nicht nur konsumiert.
Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.