Meine persönliche Timeline mit Anmerkungen, Bookmarks und kurzen Beiträgen, die zu kurz für einen Blog Post sind.
Ein lesenswerter Link, wenn du viel schreibst – sei es Content-Creation im Allgemeinen, Fanfiction oder was auch immer.
Der konzentrik März Summit wurde veröffentlicht. Es enthält Updates zu Sociabli und dem Podcast Server Side Stories. Maurice veröffentlichte ein Major Kirby Plug-in-Update.
Eine neue Server Side Stories Episode ist verfügbar. Wir diskutieren den Einfluss eines guten Arbeitsumfelds auf unsere Produktivität und unser Wohlbefinden. Wenn wir beispielsweise einmal kurz abgelenkt sind, kann es bis zu 15 Minuten dauern, bis wir wieder in den Flow kommen. Ein passendes Umfeld ist entscheidend, um komplexe Themen zu lösen und in den „Tunnel“ zu gelangen, in dem wir fokussiert arbeiten können.
Der verknüpfte Medium-Artikel zeigt anhand eines übersichtlichen Typescript Beispiels, wann das Map-Pattern anstelle einer fest definierten Liste von Key-Value-Werten verwendet werden soll. Das Hauptziel ist sauberer Code, Wartbarkeit und das Open-Closed-Principal.
Stellt euch vor, ihr könntet eine optisch ansprechende Webseite bauen, ohne jemals eine Zeile CSS zu schreiben. Genau das verspricht TailwindCSS. Aber kann das wirklich funktionieren? Und was bedeutet das für klassische CSS-Ansätze?
Mit der freundlichen Unterstützung von Maurice sieht mein Fallback-Hero Image wieder korrekt ausgerichtet aus ... Sauber und Danke!
Die konzentrik Februar Zusammenfassung ist veröffentlicht. Updates zu den veröffentlichten Kirby-Seiten, Linkempfehlungen und den neuesten Server Side Stories Podcast-Episoden.
In dem Artikel The Minimalist Productivity System (6 Years Of Work In 6 Months)
beschreibt Dan Koe seinen Ansatz, um viel in wenig Zeit zu schaffen. Seine Kernthese lautet, dass Ruhe und Fokus Voraussetzung für effektives Arbeiten sind. Die Ruhe schafft Raum, um auf Gedanken zu kommen, die Arbeit einzusparen und so den Einsatz gemäß seiner Aussage von 6 Jahren auf 6 Monate zu reduzieren. Provokant und deswegen lesenswert.
Wenn ein FAST Channel durch Werbung monetarisiert wird, gehen mehrere Stakeholder wie Inhaltsanbieter und -betreiber Vereinbarungen ein, um die Anzeigeneinnahmen zu teilen. Diese Vereinbarungen geben an, wie viel Werbezeit dem AdServer jedes Partners zugewiesen wird (⇒ Inventory Share).
Der Link zeigt, wie RapidStream dies mit einem erweiterten, regelbasierten System umsetzt.
Dotfiles im Entwickleralltag. Effiziente Verwaltung von Konfigurationsdateien oder Zeitverschwendung? Wir diskutieren die Vor- und Nachteile und sprechen über unsere Ansätze.
Die konzentrik Januar Zusammenfassung ist veröffentlicht. Finde Erkenntnisse zu SSE, Linkempfehlungen und den neuesten Server Side Stories Podcast-Episoden.
Der Artikel bietet eine gut geschriebene Liste von fünf Ansätzen, wie du dich selbst oder deine Dienstleistung ohne soziale Medien vermarktest. Gastartikel und -podcasting sind unter anderem großartige Möglichkeiten, von der Zielgruppe anderer gesehen zu werden und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Für die anderen Möglichkeiten folge dem Link.
Server Side Stories Episode 7
In dieser Folge von Server Side Stories beleuchten wir ein viel diskutiertes Thema: Was genau definiert eigentlich einen "guten" Entwickler?
Dieser Link bietet eine Liste wertvoller Ressourcen für die Entwicklungsarbeit (z. B. Polypane und ResponsiveApp) mit einigen Sidekicks für Design (z. B. Ui Movement) und Bloggen von Codeinhalten (z. B. Carbon). Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen.
In der schnelllebigen Welt der digitalen Werbung ist Frequency Capping von entscheidender Bedeutung, um das richtige Gleichgewicht zwischen Markensichtbarkeit und Publikumsbindung zu erreichen. Im RapidStream-Blog findest du Details zum Thema!
Server Side Stories Episode 6
Im ersten Beitrag des Jahres geht es um eine Frage, die bei jedem neuen Projekt aufkommt: Welche Technik nutzen wir? Wir sprechen über unseren Entscheidungsprozess, welche Fragen wir uns dabei stellen und geben ein paar Anregungen für euer nächstes Projekt.
Die ruhigen Tage am Anfang des Jahres eignen sich besonders, um Bewusstsein zu schaffen. Der verlinkte Artikel verdeutlicht, dass das 1.5 Grad Ziel keine politische Agenda, sondern ein Fakt ist. Hoffen wir zusammen auf ein friedliches und gutes Jahr 2025!
Der Thinkbox TV Masters-Kurs ist eine fesselnde und tiefgehende Erkundung, die Datenanalyse mit psychologischen Erkenntnissen verbindet, um die Einbindung des Publikums zu optimieren. Ich kann diesen umfassenden Kurs jedem wärmstens empfehlen, der sein Verständnis von Fernsehwerbung verbessern möchte, unabhängig von seinem Fachwissen.
Für alle die bisher keine bewusste Entscheidung zur elektronischen Patientenakte (ePA) getroffen habe, lege ich die Lektüre bei Netzpolitk.org ans Herz. Und Achtung – heute ist die letzte Möglichkeit zu widersprechen!
Ein Freund von mir hat seinen Blog „The Code Conduit“ gestartet. Als wir uns 2016 zum ersten Mal trafen, war er ein reiner CSS-Typ. Im Laufe der Jahre hat er sich zu einem Frontend-Entwickler mit einer Leidenschaft für JavaScript und einem Fokus auf React entwickelt. Was für eine gewaltige Reise!
Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.