hero background gradiant image

Entwicklung von Software und mir selbst

In diesem Blog schildere ich meine Sicht und Erfahrung als Remote-only Entwickler. Ich erzähle von den Büchern, die ich für meine Weiterentwicklung lese, und berichte von den Gedankenreisen, die dadurch angestoßen werden. Mein Schwerpunkt liegt darin, der Komfortzone zu entkommen und die dabei gewonnenen Erkenntnisse zu teilen.

Ich freue mich über jeden neuen Menschen, die und der mich auf diesem Weg begleitet. Du möchtest Teil des Weges werden, dann lass uns über das "WHY" im Leben, Modern Work oder deine täglichen Herausforderungen schnacken. Wenn nicht, dann ist das ok und ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Blog YADL – Yet another developer learning.

Mark Schmeiser hero image
coding icon 19 Jahre Erfahrung
react icon typescript icon 9 Jahre Erfahrung

Lass uns zusammen Herausforderungen anpacken

Erleb den Vorteil einer umfassenden Projektlösung, bei der Exzellenz, Gelassenheit und Verlässlichkeit zusammenlaufen, um ein Ergebnis höchster Qualität zu gewährleisten.

Sprich mit mir über deine Herausforderungen
  • Exzellenz

    Herausragende Leistung und Zusammenarbeit führen unser gemeinsames Projekt zum Erfolg.

  • Gelassenheit

    Bei allem Druck und Stress bewahre ich die Ruhe und den Überblick, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.

  • Verlässlichkeit

    Klare Absprachen, gemeinsam festgelegte Ziele und ein verbindlicher Zeitplan sind die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

 man and woman infront of a whiteboard
Jahre Erfahrung
19
Erfolgreiche Projekte
78+

Gedanken auf meinem Weg

Wochenrückblick

Story der Woche 46

Triviale Weisheiten können stimmen, müssen aber nicht. Hier ist mein Versuch, mit positiven Gedanken der Weisheit „Was nicht getestet ist, funktioniert nicht.“ zu trotzen.

5 Minuten
Wochenrückblick

Story der Woche 45

Der steinige Weg von einem Tischtennisturnier zu einem HSV-Spiel oder warum die Zeit mit den eigenen Kindern so besonders und nicht selbstverständlich ist.

3 Minuten
Wochenrückblick

Story der Woche 44

Wie aus einer vereinsinternen Meisterschaft ein Eventmanagementmarathon wurde, dessen Ausgang von einem unscheinbaren Ereignis abhing – oder warum ein respektvolles Miteinander und Zuhören wichtig ist.

5 Minuten

Bücher aus meinem Regal

Buchreview

Krosann Saga - Der Untergang (Band 7)

Die Krosann-Saga findet in ihrem siebten Band „Der Untergang“ ein Ende. Bereits Band 6 hätte sich dazu eignen können, jedoch blieb ein offener Faden, den Sam jetzt aufgreift. Damit durfte ich meine liebgewonnenen Charaktere in einem letzten turbulenten Abenteuer erleben – gewohnt liebevoll und spannend geschrieben.

Die gesamte Buchserie ist eine absolute Empfehlung für Fantasyfans. Ich …

1 Minute
Buchreview

Krosann Saga - Der Verräter (Band 6)

Im gesamten Roman fiebere ich mit: Wer ist der Verräter und wen verrät er? Sam schafft es erneut, die Spannung aufrechtzuerhalten und die Frage bis zum Ende offen zu lassen. Zum Glück bleiben die vielen Handlungsstränge klar und er verzettelt sich nicht. Der Roman wirkt am Ende fast wie der Abschluss der Serie. Doch es ist für Karek noch weiter weg zum Herrscher aller … Ich freue mich auf das F…

1 Minute
Buchreview

Krosann Saga - Der Seelenspeer (Band 5)

Die gesamte Welt Krosann ist im Chaos, geplagt von Bürgerkrieg und Gewalt. Mittendrin versuchen die Helden, ihren Weg zu finden. Dabei findet Sam Zeit für die Nebencharaktere. Als Leser erhalte ich in einigen Kapiteln Einblicke aus deren Sichtweise, was sie mir noch sympathischer macht. Insbesondere Sams Schreibstil und der eingewobene Humor sind großartig, weil bissig. So steht die Gruppe ohne…

1 Minute

Podcasts aus meiner Welt

Episode 28: Programmiersprachen: Code, Kaffee & Katastrophen

In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die Welt der Programmiersprachen. Von den ersten Gehversuchen in der Schule bis hin zu den neuesten Technologien - wir reflektieren über die Evolution der Programmiersprachen und teilen unsere persönlichen Erfahrungen aus jahrelanger Entwicklungsarbeit.
Wir starten mit unseren allerersten Programmiererfahrungen in der Schule u…

1 Stunde, 5 Minuten

Episode 27: Raycast, Alfred und Co

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der App-Launcher ein und schauen uns Raycast genauer an - das Tool, das gerade die Entwickler-Community im Sturm erobert. Maurice und Mark nehmen Raycast unter die Lupe, vergleichen es mit den etablierten Platzhirschen Alfred und Spotlight und zeigen auf, warum dieses moderne Tool das Zeug dazu hat, unser nächstes Must-Have zu werden.
Wir disku…

45 Minuten

Episode 26: Bloggen in der KI-Ära

Wir tauchen tief ein in die Welt des Bloggens und fragen uns: Warum machen wir das eigentlich? Maurice und Mark reflektieren über ihre persönlichen Motivationen, die Evolution der Blogosphäre und was es bedeutet, in einer zunehmend KI-geprägten Welt authentische Inhalte zu schaffen.
Unsere Blogs:

Die wichtigsten Insights
Warum wir überhaupt bloggen

Bloggen als moderne …

1 Stunde, 12 Minuten
call to action background image

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.