Story der Woche 44
Wie aus einer vereinsinternen Meisterschaft ein Eventmanagementmarathon wurde, dessen Ausgang von einem unscheinbaren Ereignis abhing – oder warum ein respektvolles Miteinander und Zuhören wichtig ist.
In diesem Blog schildere ich meine Sicht und Erfahrung als Remote-only Entwickler. Ich erzähle von den Büchern, die ich für meine Weiterentwicklung lese, und berichte von den Gedankenreisen, die dadurch angestoßen werden. Mein Schwerpunkt liegt darin, der Komfortzone zu entkommen und die dabei gewonnenen Erkenntnisse zu teilen.
Ich freue mich über jeden neuen Menschen, die und der mich auf diesem Weg begleitet. Du möchtest Teil des Weges werden, dann lass uns über das "WHY" im Leben, Modern Work oder deine täglichen Herausforderungen schnacken. Wenn nicht, dann ist das ok und ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Blog YADL – Yet another developer learning.
Erleb den Vorteil einer umfassenden Projektlösung, bei der Exzellenz, Gelassenheit und Verlässlichkeit zusammenlaufen, um ein Ergebnis höchster Qualität zu gewährleisten.
Sprich mit mir über deine HerausforderungenHerausragende Leistung und Zusammenarbeit führen unser gemeinsames Projekt zum Erfolg.
Bei allem Druck und Stress bewahre ich die Ruhe und den Überblick, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.
Klare Absprachen, gemeinsam festgelegte Ziele und ein verbindlicher Zeitplan sind die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Wie aus einer vereinsinternen Meisterschaft ein Eventmanagementmarathon wurde, dessen Ausgang von einem unscheinbaren Ereignis abhing – oder warum ein respektvolles Miteinander und Zuhören wichtig ist.
Mein Gastschüler fragte mich, wie ich mehrere Bücher gleichzeitig lesen könne – als wäre das wie das Schauen mehrerer Serien. Doch jedes Buch erfüllt einen anderen Zweck: Eines inspiriert, eines löst Probleme, eines entspannt. Dieses Gespräch erinnerte mich daran, wie sehr Lesen mein Denken prägt – und dass echtes Lernen erst beginnt, wenn man Wissen festhält, nicht nur konsumiert.
Getrieben von Träumen des Hauptcharakters reist die Truppe ins Nirgendwo, um eine geschützte, unbekannte Welt zu finden. Gleichzeitig treibt es die Auftragsmörderin, die keine mehr sein will, woanders hin, nur um wieder auf die Gruppe zu treffen. So fügt sich dank alter Magie vermeintlich alles zusammen, sollten die verfeindeten Parteien ihre Vorurteile hinter sich lassen können.
Sam ent…
Sam behält den Fokus auf den beiden Hauptcharakteren, die nicht ungleicher sein können. Es erhält immer mehr Magie Einzug in die Geschichte, ohne dass die Helden wissen, wie sie funktioniert, und sie glauben eigentlich nicht so recht daran.
Wie im wahren Leben ist die Welt von Krosann voller Menschen, die Vorurteile haben und sich Hetze und Hass bedienen. Die junge Heldengruppe stellt si…
Ich habe die Krosann-Saga unterbrochen, um mich meinen Freunden aus Tremia zu widmen. Die Panther stellen sich immer tödlicheren Gefahren und zum ersten Mal gibt es Verluste in den Reihen der geliebten Charaktere. Pedro führt in seiner romantisierenden Art die Helden durch die Geschichte. Das große Finale wird immer deutlicher, wird als Spannungsbogen weiter aufgebaut. Ich glaube, in nicht allz…
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der App-Launcher ein und schauen uns Raycast genauer an - das Tool, das gerade die Entwickler-Community im Sturm erobert. Maurice und Mark nehmen Raycast unter die Lupe, vergleichen es mit den etablierten Platzhirschen Alfred und Spotlight und zeigen auf, warum dieses moderne Tool das Zeug dazu hat, unser nächstes Must-Have zu werden.
Wir disku…
Wir tauchen tief ein in die Welt des Bloggens und fragen uns: Warum machen wir das eigentlich? Maurice und Mark reflektieren über ihre persönlichen Motivationen, die Evolution der Blogosphäre und was es bedeutet, in einer zunehmend KI-geprägten Welt authentische Inhalte zu schaffen.
Unsere Blogs:
Die wichtigsten Insights
Warum wir überhaupt bloggen
Bloggen als moderne …
Hier findet ihr das Buch:
Hier gibt's noch was zum Schmunzeln:
In dieser Episode von Server Side Stories diskutieren wir das Buch "Make Time" und dessen Ansätze zur Verbesserung des Zeitmanagements und der Produktivität. Wir beleuchten die Hintergründe der Autoren, die Mechanismen von Ablenkungen im Alltag, die Kontrolle über unsere eigene Aufmerksamkeit und die Bedeutung eines bewu…
Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.