Story der Woche 44
Wie aus einer vereinsinternen Meisterschaft ein Eventmanagementmarathon wurde, dessen Ausgang von einem unscheinbaren Ereignis abhing – oder warum ein respektvolles Miteinander und Zuhören wichtig ist.
Begleitet mich auf meiner Reise. Ich teile meine Erkenntnisse und Erfahrungen zu Webentwicklung, Business und Content Creation.
Wie aus einer vereinsinternen Meisterschaft ein Eventmanagementmarathon wurde, dessen Ausgang von einem unscheinbaren Ereignis abhing – oder warum ein respektvolles Miteinander und Zuhören wichtig ist.
Mein Gastschüler fragte mich, wie ich mehrere Bücher gleichzeitig lesen könne – als wäre das wie das Schauen mehrerer Serien. Doch jedes Buch erfüllt einen anderen Zweck: Eines inspiriert, eines löst Probleme, eines entspannt. Dieses Gespräch erinnerte mich daran, wie sehr Lesen mein Denken prägt – und dass echtes Lernen erst beginnt, wenn man Wissen festhält, nicht nur konsumiert.
Die Tücke von Freizeit: Ruhe oder etwas anpacken? Entscheidung treffen und Konsequenzen tragen.
Diese Woche zwei verrückte Dinge: Automatisierung ohne KI und eine vermeintlich harmlose Aussage lässt tief blicken.
Zwei Arten von Offline-Modus, beide helfen im Alltag. Ich erkläre, wie. Natürlich in Form einer kleinen Geschichte.
Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.