Wochenrückblick KW 11
Die Ferien- und Urlaubswoche bot Zeit für intensives Training, Content-Creation und eine neue Herausforderung. Zusätzlich versuche ich, Dankbarkeit in den Vordergrund zu bringen und (digitale) Ablenkungen zu reduzieren.
Begleitet mich auf meiner Reise. Ich teile meine Erkenntnisse und Erfahrungen zu Webentwicklung, Business und Content Creation.
Die Ferien- und Urlaubswoche bot Zeit für intensives Training, Content-Creation und eine neue Herausforderung. Zusätzlich versuche ich, Dankbarkeit in den Vordergrund zu bringen und (digitale) Ablenkungen zu reduzieren.
Diese Woche gibt es einen Überblick zu den nächsten Episoden von "Server Side Stories". Außerdem gebe ich Einblick zu zwei Lifehacks, die ich wiederentdeckt habe, und diskutiere über die Herausforderungen von Annahmen in der Konzeptionsphase und welche Rolle Betriebsblindheit der Fachexperten dabei spielt.
Nach der Wahl: Schock, Enttäuschung und Sorge um die Zukunft! Dokumentation: Gedanken zur Versionierung bei Backoffice-Applikationen. Zum anderen: Systemtraining und Push-up-Challenge helfen beim Wahlfrust.
Warum agile Arbeitsweisen so wichtig sind oder wie das Bauchgefühl täuschen kann – meine Annahmen über die Schwerpunkte und Herausforderungen im Projekt haben sich durch Kennenlernen der Fachdomäne komplett verschoben.
Woche für Woche: Tischtennis, Liegestütze und mehr!
Der Vorsatz, regelmäßig Turniere auszurichten, fruchtet. Als spontane Idee starte ich eine 100-Liegestütz-Challenge! Außerdem besuche ich das Hamburg Kirby Meetup mit Maurice und konnte spannenden Diskussionen folgen.
Was ist dein nächstes Abenteuer?
Überraschende Mail von einem Leser aus Spanien mit Lob und einer Kleinigkeit, die mich sehr überrascht hat. Und habe ich euch bereits erzählt, wie ich mit meinem Bullet Journal erfolgreich meine Produktivität steigerte? Es ist nicht nur ein Buch, sondern ein Werkzeug für Klarheit und Fokus!
Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.