blog background image

Willkommen zu meinem Podcast

Begleitet meinen Kollegen Maurice Renck und mich auf unserer Reise durch das Technik-Universum in unserem Podcast Server Side Stories. Wir befassen uns mit Themen rund um die Entwicklung von Microservices, Tools und Webseiten.

Spotify Apple

Aktuelle Folgen

Homeoffice: Neue Chancen und Herausforderungen im Arbeitsleben

In dieser Episode diskutieren wir die Bedeutung eines guten Arbeitsumfelds für unsere Produktivität und unser Wohlbefinden. Wir beleuchten, wie Ablenkungen, Multitasking und ein klarer Plan unsere Konzentration beeinflussen.
Wichtige Themen sind:

Ablenkungen minimieren: Sichtbarkeit und klare Kommunikationszeiten schaffen.
Pausengestaltung: Effektive Pausen durch Bewegung und…

38 Minuten

Tailwindcss vs CSS

Stellt euch vor, ihr könntet eine optisch ansprechende Webseite bauen, ohne jemals eine Zeile CSS zu schreiben. Genau das verspricht TailwindCSS. Aber kann das wirklich funktionieren? Und was bedeutet das für klassische CSS-Ansätze?
In diesem Beitrag wollen wir die Vorteile und Grenzen von TailwindCSS mit denen von reinem CSS vergleichen. Dabei teilen wir auch unsere eigenen Erfahrungen u…

35 Minuten

Kirby-Plugins effizient entwickeln

In dieser Folge von Server Side Stories sprechen wir über unser Kirby-Plugin-Setup:
🚀 Wie wir mit Docker & DDEV arbeiten
🛠️ Warum Zed unser bevorzugter Editor ist
📦 Wie unser Plugin-Setup mit Kirby funktioniert
🤖 Automatisiertes Release-Management mit GitHub Actions
🎭 Welche Plugin-Typen es gibt und wie wir sie strukturieren
Mehr dazu in unserem Blogpost:…

37 Minuten

Dotfiles im Entwickleralltag

In der Softwareentwicklung und Systemadministration sind durchdachte Konfigurationsdateien entscheidend für eine produktive Arbeitsumgebung. Dotfiles – unscheinbare, aber essenzielle Dateien – ermöglichen es Entwicklern, ihre Systeme individuell anzupassen, Workflows zu optimieren und eine konsistente Umgebung über verschiedene Rechner hinweg zu gewährleisten.
Eine sorgfältig organisierte…

32 Minuten

Gute Entwickler, schlechte Entwickler

In dieser Folge von Server Side Stories beleuchten wir ein viel diskutiertes Thema: Was genau definiert eigentlich einen "guten" Entwickler? Es ist natürlich subjektiv, aber wir versuchen in diesem Blog Post einige allgemeine Kriterien aufzulisten und euch dabei zu helfen, eure eigenen Werte als Entwickler besser kennenzulernen.

50 Minuten

Den passenden Techstack wählen

Moin und herzlich willkommen bei Server Side Stories. Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und konntet euch während der Feiertage ein bisschen erholen. Wir haben bei konzentrik die Tastaturen ruhen lassen und sind hier jetzt wieder zu zweit am Start.
Neues Jahr, neue Projekte. Und bei jedem dieser Projekte stellt sich die Frage: welche Technik nutzen wir?
Das ist das Thema …

49 Minuten

Unser Jahresrückblick

Unser persönlicher Jahresrückblick. Wir sprechen über Projekte aus dem 2024, welche Schwierigkeiten wir hatten und welche Ziele wir erreichen konnten. Geschäftlich, wie auch privat. Eine lockere Folge über unser vergangenes und das kommende Jahr.

58 Minuten

Agiles Arbeiten

In der vierten Folge sprechen wir über die Entwicklung agiler Methoden von den 40er Jahren bis zur Veröffentlichung des Agile Manifests im Jahr 2001. Wir sprechen über die Langzeitwirkung agiler Prinzipien und die Schwierigkeiten, diese in großen Teams einheitlich umzusetzen.
Kundenzentrierung, iteratives Arbeiten, das Management von Bugs und eine gute Fehlerkultur sind zentrale Themen de…

45 Minuten

Git & Semver für Anfänger

In dieser Folge von Server Side Stories erklären wir die Bedeutung von Git und semantischer Softwareversionierung aus unserer Perspektive. Wir diskutieren unseren Übergang von SVN zu Git und welche Vorteile uns dabei eingebracht haben:
Git ermöglicht kleinere, kontinuierliche Commits und eine verbesserte Konfliktverwaltung im Vergleich zu SVN. Für Entwickler ist Versionierung entscheidend…

39 Minuten

Von KIs und Crosspostern

In dieser Folge von Server Side Stories besprechen wir unser lokales Ollama-Setup und den Content-Workflow. Wir diskutieren, wie wir mit Hilfe von KI, wie dem Modell Llama 3.2, Inhalte für unsere drei Blogs konzentrik, RapidStream und Yadl erstellen und dabei unsere persönliche Note beibehalten. Unser Setup generiert automatisch Texte in Deutsch und Englisch und erstellt Titelvorschläge sowie S…

27 Minuten

Ein Blog mit Kirby in 2 Wochen

In dieser ersten Episode von “Server Side Stories” sprechen wir darüber, was wir hier vorhaben und steigen dann in unser erstes Thema ein: Marks neue Webseite. Die haben wir mit Kirby und einem Tailwindcss-Template in knapp zwei Wochen gebaut und online gestellt. Inklusive einiger Automatisierungen. Wie wir das angestellt haben, erfährst du in dieser Folge.

52 Minuten

Server Side Stories

Unser neuer Podcast befasst sich mit Themen rund um die Entwicklung von Microservices, Tools und Webseiten.

1 Minute
call to action background image

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.