blog background image

Willkommen zu meinem Podcast

Begleitet meinen Kollegen Maurice Renck und mich auf unserer Reise durch das Technik-Universum in unserem Podcast Server Side Stories. Wir befassen uns mit Themen rund um die Entwicklung von Microservices, Tools und Webseiten.

Spotify Apple

Aktuelle Folgen

Episode 8: Dotfiles im Entwickleralltag

In der Softwareentwicklung und Systemadministration sind durchdachte Konfigurationsdateien entscheidend für eine produktive Arbeitsumgebung. Dotfiles – unscheinbare, aber essenzielle Dateien – ermöglichen es Entwicklern, ihre Systeme individuell anzupassen, Workflows zu optimieren und eine konsistente Umgebung über verschiedene Rechner hinweg zu gewährleisten.
Eine sorgfältig organisierte…

32 Minuten

Episode 7: Gute Entwickler, schlechte Entwickler

In dieser Folge von Server Side Stories beleuchten wir ein viel diskutiertes Thema: Was genau definiert eigentlich einen "guten" Entwickler? Es ist natürlich subjektiv, aber wir versuchen in diesem Blog Post einige allgemeine Kriterien aufzulisten und euch dabei zu helfen, eure eigenen Werte als Entwickler besser kennenzulernen.

50 Minuten

Episode 6: Den passenden Techstack wählen

Moin und herzlich willkommen bei Server Side Stories. Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und konntet euch während der Feiertage ein bisschen erholen. Wir haben bei konzentrik die Tastaturen ruhen lassen und sind hier jetzt wieder zu zweit am Start.
Neues Jahr, neue Projekte. Und bei jedem dieser Projekte stellt sich die Frage: welche Technik nutzen wir?
Das ist das Thema …

49 Minuten

Episode 5: Unser Jahresrückblick

Unser persönlicher Jahresrückblick. Wir sprechen über Projekte aus dem 2024, welche Schwierigkeiten wir hatten und welche Ziele wir erreichen konnten. Geschäftlich, wie auch privat. Eine lockere Folge über unser vergangenes und das kommende Jahr.

58 Minuten

Episode 4: Agiles Arbeiten

In der vierten Folge sprechen wir über die Entwicklung agiler Methoden von den 40er Jahren bis zur Veröffentlichung des Agile Manifests im Jahr 2001. Wir sprechen über die Langzeitwirkung agiler Prinzipien und die Schwierigkeiten, diese in großen Teams einheitlich umzusetzen.
Kundenzentrierung, iteratives Arbeiten, das Management von Bugs und eine gute Fehlerkultur sind zentrale Themen de…

45 Minuten

Episode 3: Git & Semver für Anfänger

In dieser Folge von Server Side Stories erklären wir die Bedeutung von Git und semantischer Softwareversionierung aus unserer Perspektive. Wir diskutieren unseren Übergang von SVN zu Git und welche Vorteile uns dabei eingebracht haben:
Git ermöglicht kleinere, kontinuierliche Commits und eine verbesserte Konfliktverwaltung im Vergleich zu SVN. Für Entwickler ist Versionierung entscheidend…

39 Minuten
call to action background image

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.