Ich lese verschiedene Buchreihen und gleichzeitig ein Fachbuch parallel. Bei der Auswahl meines nächsten Buchs habe ich mir immer eine Übersicht gewünscht. Aus diesem Wunsch ist diese Seite hier entstanden. Du findest hier Bücher sowohl aus dem privaten Bereich (hauptsächlich Fantasy und Thriller), als auch beruflichen Umfeld.
Du stehst am Anfang deiner Karriere und möchtest deiner Leidenschaft folgen, weißt nur nicht wie? Oder du bist mitten im Arbeitsleben und fragst dich, ob irgendwo der Traumjob wartet? Du stellst die falschen Fragen und das Buch erklärt dir, welche Fragen du stattdessen stellen solltest!
Zu meiner BuchkritikIm dritten Teil dieser Buchreihe wird alles größer, schneller und intensiver. Nachdem Tad am Ende des letzten Romans in einem geschlossenen Dungeon festsitzt, muss er einen Weg hinausfinden. Dabei rückt die Level-up-Mechanik in den Hintergrund und die Aspekte Erfahrung und Training rücken in den Vordergrund. Dafür findet Tad ungewollt einen Mentor. Nur macht dessen Vorbereitung Tad stark genug für den neuen Endgegner?
Im vierten Band passiert etwas Unvorhergesehenes. Ein anderer Dungeonmaster greift an. Der Niederlage nah, kommt ein unerwarteter Verbündeter mit dem Hinweis, wie sich vielleicht alles zum Guten wenden könnte. Doch dafür gilt es, die Grenzen des Dungeons neu zu definieren. Damit geht die Reise tiefer – sinnbildlich und sprichwörtlich.
Der vierte Teil bereitet das große Finale vor. Der Krieg der Schatten ist dem offenen Kampf gewichen. Einige Parteien haben Bündnisse geschlossen, andere gehen verzweifelt Wege, die sie zu unmöglichen Entscheidungen führen. Die Grenzen zwischen gut und böse verschwimmen. Wer wird die Oberhand behalten …
Der Auftakt der neuen Trilogie birgt viel Potenzial. Drizzts Vater Zaknafein ist wiederauferstanden. Das Wiedersehen ist jedoch keine glückliche Zusammenkunft, sondern belastet von Vorurteilen und falschen Erwartungen; ganz zu schweigen von den bösen Mächten, die den Helden zu Leibe rücken.
Im dritten Band kehren die gelöschten Erinnerungen zum Dungeon Master zurück, wenn er wichtige Personen aus seiner Vergangenheit trifft. Auf diese Weise lernt er viel über sich selbst, ruft aber auch mächtige Feinde herauf. In diesem Kreislauf, in dem er stetig etwas mächtigere Opfer in seinen Kerker lockt, um Macht zu erlangen, offenbart sich etwas wirklich Gewaltiges … das Dungeon ist zahlenmäßig unterlegen und überwältigt, doch er hat einen Plan.
Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.