Wochenrückblick KW 11
Die Ferien- und Urlaubswoche bot Zeit für intensives Training, Content-Creation und eine neue Herausforderung. Zusätzlich versuche ich, Dankbarkeit in den Vordergrund zu bringen und (digitale) Ablenkungen zu reduzieren.
Begleitet mich auf meiner Reise. Ich teile meine Erkenntnisse und Erfahrungen zu Webentwicklung, Business und Content Creation.
Die Ferien- und Urlaubswoche bot Zeit für intensives Training, Content-Creation und eine neue Herausforderung. Zusätzlich versuche ich, Dankbarkeit in den Vordergrund zu bringen und (digitale) Ablenkungen zu reduzieren.
Seit ich vor einigen Jahren Simon Sineks TED-Talk über den Golden Circle gesehen habe, verfolge ich gespannt seine Ideen und Ansätze. Der Fokus liegt dabei auf dem "Why" – der Frage nach dem Warum, sowohl für persönliche Ambitionen als auch berufliche, für Firmen und Vereine.
Entdecke die Möglichkeiten von Server-Side Events (SSE) – diese Technologie ermöglicht es, dass dein Client im Browser Echtzeit-Updates vom Server erhält. In meinem Projekt habe ich SSE erfolgreich eingesetzt und skizziere, wie du es in dein nächstes Node.js + React-Projekt integrieren kannst.
Diese Woche gibt es einen Überblick zu den nächsten Episoden von "Server Side Stories". Außerdem gebe ich Einblick zu zwei Lifehacks, die ich wiederentdeckt habe, und diskutiere über die Herausforderungen von Annahmen in der Konzeptionsphase und welche Rolle Betriebsblindheit der Fachexperten dabei spielt.
Ein Einblick in die Welt der Stoiker mit Schwerpunkten auf die menschliche Natur, Ethik und Moral, Politik und persönliche Entwicklung aus Sicht eines römischen Kaisers. Eine ganz andere Art von Lektüre – hier mein Review.
Semantic-Verisoning im Frontend – die Versionsnummer soll Teil des Build-Artefakts sein und im Frontend angezeigt werden. Daran habe ich mir bisher die Zähne ausgebissen – hier mein finaler Ansatz inklusive der notwendigen Anpassungen, um das Problem ein für alle Mal zu lösen.
Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.