Wochenrückblick KW 42
Dank eines Meetups ging es wieder raus aus dem Home-Office. Das Blog ist mit einem neuen Feature versorgt worden und ich kann Neues zu meinem Side-Hustle Crossposter
berichten. Und ja, Tischtennis kam nicht zu kurz.
Begleitet mich auf meiner Reise. Ich teile meine Erkenntnisse und Erfahrungen zu Webentwicklung, Business und Content Creation.
Dank eines Meetups ging es wieder raus aus dem Home-Office. Das Blog ist mit einem neuen Feature versorgt worden und ich kann Neues zu meinem Side-Hustle Crossposter
berichten. Und ja, Tischtennis kam nicht zu kurz.
Zwei Entwickler von der Signal Iduna haben ihren Ansatz zum modularisieren der Anwendungsdomänen im Rahmen des strategischen Domain Driven Designs vorgestellt. Ihr Schwerpunkt galt den Erfahrungen bei der Anwendung des "Bounded Context Canvas".
In diesem kurzen Video erzählt Carl Pullein über seine Erfahrung zum Journaling. Besonders spannend fand ich sein Feedback zur digitalisierten Variante des Journalings - und dabei spielt das Tool eine untergeordnete Rolle.
Zwei neue Projekte sind in der Pipeline: mein Newsletter und ein Podcast. Gleichzeitig habe ich das Blog weiterentwickelt und wurde im Tischtennis enorm gefordert.
Täglich bekomme ich eine Leseliste von Medium zugeschickt und ich habe mir angewöhnt sie tatsächlich durch zu scrollen. Und auf diesem Wege wurde ich auf einen lesenswerten Artikel von Michael Lim aufmerksam, der darüber schreibt wie mit täglich nur einer Stunde ein Side Business möglich ist.
Das Konzept von Infrastructure as Code (IaC) ist ein wichtiger Schritt in der Modernisierung des IT-Stacks. Mit Tools wie Terraform kann man Umgebungen automatisiert erstellen und verwalten.
Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.