Wochenrückblick KW 27
Mein Erfahrungsbericht des Online Creation Studio Riverside – die ersten Versuche, die Server Side Stories Episoden Remote aufzunehmen.

Podcasts mit Riverside – ein Recap
Für Anfang kommende Woche sind zwei Episoden mit Gästen geplant. Im Gegensatz zum ersten Versuch mit unserem Gast Stefan Bothe finden diese Folgen Remote statt. Dafür wollten wir vorab ein Tool auswählen und ausprobieren. Ein solcher Testlauf hat uns vor dem Schlimmsten bewahrt.
Die beste Tonqualität haben wir bei Riverside feststellen können. Entsprechend haben wir damit unseren ersten Gehversuch gestartet. Alles wirkt intuitiv bedienbar und schlüssig. Maurice hatte den Probeaccount eingerichtet und den "roten Teppich" für die Aufnahme ausgerollt. Um mir möglichst viele Rechte einzuräumen, hat er mich als Producer eingeladen.

Nach ca. 60 Minuten Aufnahme war die Episode aufgenommen – so dachten wir zumindest. Video und Audio von Maurice waren vorhanden. Mein Video und Audio dagegen nicht. Auch nicht im Cloud-Backup. Nach einiger Recherche ahnten wir, was los ist. Und bei dem zweiten Versuch mit Einladung über das Web-Interface war klar, wieso von mir keine Aufnahme existierte.

Der kleine und feine Unterschied zwischen App und Web hätte uns vor dem Problem bewahren können. Die Einladung als Producer führt dazu, dass ich im Hintergrund agieren kann, jedoch nicht Teil der Aufnahme bin. Das war ein unglaublich frustrierendes Erlebnis.
Zum Glück blieb es damit beim einzig negativen Erlebnis bei der Nutzung von Riverside. Die weiteren Aufnahmen funktionierten einwandfrei. Das Ergebnis ist von bester Qualität. Das Transkript ist in Deutsch und ebenfalls grandios. Zusätzlich gibt es Shorts, die wir für YouTube verwenden können. Damit können wir unsere Social Media Strategie erweitern und bezahlen gerne für die umfangreichen Pro-Feature.
Reduziertes Sportprogramm
Mit meinem sportlichen Einsatz bin ich derzeit unzufrieden. Wegen der Hitze Mitte der Woche war ich abends ohne Energie, dass ich es nicht auf die Yogamatte geschafft habe. Ich rede mir ein, dass diese Ruhephase nach der aktiven Zeit im April bis Juni sein soll. Wie es der digitale Yogalehrer predigt – einfach zulassen und dankbar sein.
- Montag Tischtennis
- Dienstag Yoga
- Mittwoch Ruhetag wegen Hitze
- Donnerstag Ruhetag
- Freitag Tischtennis
- Samstag Fortbildung Vereinsmanager
- Sonntag Kletterpark
Wenn du möchtest, folge mir auf Strava.