Wochenrückblick KW 12

Eine Urlaubswoche mit Fokus auf Achtsamkeit und einer Prise politischem Kabarett.

3 Minuten
Hero image

Eingeständnis an die Leistungsfähigkeit

Die beiden Ferienwochen konnte ich nutzen, um intensiv Tischtennis zu trainieren und weiter meine Herausforderungen (100-tägliche Push-ups und mindestens 2-Minuten Plank) fortzusetzen. Das Ergebnis sind enorme Schmerzen in der rechten Schulter, weswegen ich Donnerstag beschlossen habe, eine Woche Pause zu machen. Dieser Schritt verdeutlicht mir, wie sehr ich meine Leistungsfähigkeit überschätze. Ich muss achtsamer mit meinem Körper umgehen.

Stimmungstagebuch

Die sonnigen Tage habe ich oft mit Kaffee und Zeitschrift oder Buch auf der Terrasse verbracht. In der Zeitschrift "Fit und gesund" gab es viele interessante Artikel rund um Lebensfreude, geistige Stärke, gesunder Körper und Nachtruhe. Im Kontext meines Ziels, achtsamer mit mir umzugehen, bin ich auf den Artikel Bessere Laune dank Stimmungstagebuch gestoßen.

Diesen Ansatz verfolge ich in meinem Bullet-Journal. Ich habe dafür eine Collection angelegt, in der ich verschiedene Kategorien (Schlaf, Ernährung, Sozialleben, Bewegung, Arbeit und Beziehung) auf einer Skala von 1 bis 5 bewerte. Zusätzlich gibt es für jeden Tag einen Ballon, den ich je nach Stimmung am Abend grün, gelb oder rot einfärbe. Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse sich daraus ergeben – hier ein Bild nach vier Tagen:

Zusätzlich beantworte ich abends als Tagesabschluss folgende Punkte für mich. Dabei ist mir das Thema Dankbarkeit und der Fokus auf eine einzelne Absicht am Folgetag besonders wichtig.

  1. Wie ist der Tag insgesamt verlaufen?
  2. Welche Herausforderungen gab es?
  3. Was war der Höhepunkt des Tages?
  4. Was habe ich heute gelernt?
  5. Gibt es Muster, die mir auffallen?
  6. Sonstige Reflexion
  7. 3 Dinge, für die ich dankbar bin
  8. Was ist morgen meine Absicht?

Poesie gegen Populismus

Am Donnerstagabend war ich in der Markthalle in Hamburg bei Sarah Bosetti. Es war ein erfrischend unterhaltsamer wie auch nachdenklich stimmender Abend. Sarah vermag es, mit ihren Texten, Gedichten und Gedanken die Aufmerksamkeit ihrer Zuhörer auf gesellschaftlich relevante Themen zu lenken, mit Humor verkleidet, die Kritik weniger scharf klingen zu lassen und somit zum konstruktiven Auseinandersetzen zu inspirieren.

Server Side Stories

In dieser Woche ist die Episode 10 "Das richtige Arbeitsumfeld für mehr Produktivität" meines Podcasts herausgekommen. Darin diskutiere ich mit Maurice, welchen Einfluss ein gutes Arbeitsumfeld auf unsere Produktivität und unser Wohlbefinden hat. Wenn wir beispielsweise einmal kurz abgelenkt sind, kann es bis zu 15 Minuten dauern, bis wir wieder in den Flow kommen. Ein passendes Umfeld ist entscheidend, um komplexe Themen zu lösen und in den „Tunnel“ zu gelangen, in dem wir fokussiert arbeiten können.

call to action background image

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.