Wochenrückblick KW 07
Woche für Woche: Tischtennis, Liegestütze und mehr!
Der Vorsatz, regelmäßig Turniere auszurichten, fruchtet. Als spontane Idee starte ich eine 100-Liegestütz-Challenge! Außerdem besuche ich das Hamburg Kirby Meetup mit Maurice und konnte spannenden Diskussionen folgen.
Was ist dein nächstes Abenteuer?

Tischtennis
Das Wochenende haben wir mit einem NTSV internen Ditsch-Turnier abgeschlossen. Dieses Mal in der Burgunderweg-Halle.

Die Lichtverhältnisse sind dort nicht optimal, allerdings deutlich besser als in der Bindfeldweg-Halle mit kompletter Verglasung an der Südseite – bei Sonnenschein ist eine Seite deutlich benachteiligt. Wie gewohnt, in guter Atmosphäre, haben wir über drei Stunden sechs Spiele ausgetragen und uns zwischendurch am Buffet gelabt.

Unter der Woche musste ich nochmals an die neue NTSV Tischtennis Webseite ran. Im Safari waren etliche UI-Glitsches, die so nicht bestehen bleiben durften. Es ist erschreckend, wie sich der Safari-Browser zum modernen IE6 entwickelt hat. Ohne eine separate Prüfung sämtlicher Auflösungen kann ich Anpassungen nicht live schalten.
Zum Wochenabschluss stand in eigener Halle der Spieltag an. Sowohl die 1. Herren als auch meine Mannschaft – die 3. Herren – treten gegen Schnelsen an. Als Lokalderby immer ein aufregender Spieltag, der es oft in sich hat. Der Sieg für die 1. Herren ist eine Pflicht. Bei den 3. Herren hängt es stark an der Aufstellung von Schnelsen, ob es ein leichter oder schwerer Tag wird. Letzteres wäre wünschenswert, weil es mehr Spaß macht und wir uns damit den Aufstieg verdienen wollen.
Liegestütz-Challenge
Am Montag habe ich den Artikel: I Started Doing 80 Push-ups Daily — This Is What Happened gelesen und dachte mir: warum nicht! Damit begann meine Challenge: 100 Liegestütze für 100 Tage.
Zum einen habe ich schon immer gerne Liegestütz – aka. Push-ups für die modernen Fitnessjünger – gemacht und zum anderen wollte ich sehen, was mit meinem Körper im Laufe der Zeit passiert. Am Tag 1 war alles entspannt. Jedoch hatte ich bereits am Tag darauf Muskelkater in der Brustmuskulatur. Dazu kam, dass ich mein normales Sportprogramm nicht reduziert habe. Und dienstags gehe ich morgens ins Fitnessstudio. Genauso bin ich weiter laufen gegangen und habe Tischtennis trainiert.
Die Challenge konnte ich an den folgenden Tagen nur durchhalten, indem ich über den gesamten Tag verteilt in 10er-Blöcken Liegestütze gemacht habe. Um den Überblick zu halten, habe ich im Bullet-Journal eine Strichliste geführt. Erstaunlicherweise gingen zehn Liegestütze am Stück gut, auch wenn die ersten drei stets enorme Überwindung bedeuteten – der Muskelkater begehrte auf. Mit der Can't hurt me Lektüre im Hinterkopf habe ich mich durchgebissen.
Kirby Meetup
Das Hamburg Kirby Meetup zum Anlass nehmend, haben Maurice und ich zu einem gemeinsamen Essen und Netzwerkabend getroffen. Bei einem leckeren Italiener in der Hafencity haben wir es uns bei leckerer Pizza gut gehen lassen. Danach sind wir zum Meetup und siehe da – es wurde im gleichen Gebäude veranstaltet, in dem auch eine befreundete Agentur sitzt: an dieser Stelle Grüße an die Jungs und Mädels von Qubidu.

Das Meetup selbst war mit 20 Menschen gut besucht. Davon ein Viertel Frauen – das hätte ich bei einem entwicklerlastigen Treffen nicht erwartet. Eine sehr angenehme Überraschung. Der eine Themenschwerpunkt war weniger über Kirby, sondern eine Diskussion über Tailwind. Die vorgetragenen Argumente und das Für und Wider entsprachen ziemlich genau dem, was Maurice und ich Anfang dieses Monats für eine Folge unseres Podcasts aufgenommen haben. Die wird am 6. März veröffentlicht.
Das zweite Thema wurde durch den Dialog zwischen Vortragenden und Publikum zu einem Austausch über Multi-Language in Kirby geführt. Das war insofern spannend, als die beruflich unterschiedliche Herkunft der Teilnehmer jeweils andere Anforderungen definierte. Neben denen, die es gar nicht benötigen, gesellte sich anderseits der Blick einer Konzernseite, die nicht nur Sprachen, sondern auch Länderunterscheidung benötigte. Und am Ende ist alles in Kirby abbildbar. Das ist gut zu wissen.