Wochenrückblick KW 14

Feature Release bei Sociabli: Crossposting auf einem neuen Level. Startschuss für die nächste Fitness-Challenge: Anmeldung beim IronRace im Harz.

4 Minuten
Hero image

Anmeldung zum IronRace im Harz

Letztes Jahr war ich mit ein paar Freunden beim Hot Foot Run in Köln. Das ist ein 10 km Hindernis Fun Lauf. Leider habe ich im Sommer 2024 eine Verletzung am Fuß gehabt und musste ohne Training in Köln antreten. Bei wunderbarem Sonnenschein wurde es am Ende ein anstrengender Lauf.

Dieses Jahr wird es ohne Training nicht gehen – ich werde beim IronRace Harz – Downhill – Cross die 12-km-Strecke absolvieren. Passend dazu hat sich letzten Sonntag ein Video in meine YouTube-Empfehlung gespült: Asian David Goggins. Ich weiß nicht warum, aber mich motivieren solche Videos sehr.

Von Tag eins an die vollen 12 Meilen (ca. 19 km) zu machen, erschien mir zu ambitioniert. Mein Trainingsplan habe ich etwas abgeschwächt:

  • Montag 11 km laufen
  • Dienstag 11 km laufen (mit Muskelkater vom Vortag – das war ein harter Kampf)
  • Mittwoch ins Fitnessstudio, damit ich am Abend beim Tischtennis mein Punktspiel aufrecht absolvieren kann. Die Pause hat nicht geholfen. Ich habe miserabel gespielt.
  • Donnerstag 15 km laufen (danach war der Akku vollkommen leer – Respekt, dass der Asian Goggins von Tag 1 an 19 km durchgezogen hat)
  • Freitag ins Fitnessstudio, weil ich abends wieder ein Punktspiel hatte
  • Samstag 15 km laufen
  • Sonntag ganztägiges Tischtennisturnier

Zusätzlich zum Sportplan habe ich wieder bewusster gegessen und die Süßigkeiten weggelassen. Ich bin abends vor dem Abendbrot gelaufen … während des Laufens knurrte der Magen und ich musste mich sehr konzentrieren beim Laufen, nicht an Pizza, Burger und dergleichen zu denken.

Sociabli

Anfang dieser Woche haben wir das neue Feature "Connections" für Sociabli fertig implementiert. Dabei richten wir bei Mastodon eine App ein, der Nutzer gewährt uns Zugriff und wir arbeiten mit dem API-Token bei zukünftigen Zugriffen. Dadurch haben wir auch Zugriff auf die Inhalte von strikter konfigurierten Mastodon-Instanzen, bei denen unser alter Ansatz nicht funktionierte.

Bei der Bluesky-Anbindung wollten wir ähnlich vorgehen, brauchen dafür jedoch eine Logik nach 60 Tagen die Autorisierung zu wiederholen, weil das Token nach der Zeit abläuft. Um die Anpassung kleiner zu halten, sind wir bei der Bluesky-Handle mit App-Passwort geblieben.

Als neues Feature werden die beiden Connections zu einem "Workflow" verbunden. Dabei dient die eine Connection als Quelle, die andere als Ziel. Mit dieser Architektur können wir zukünftig Workflows beliebiger Kombinationen bereitstellen – z.B. Mastodon → Mastodon oder Bluesky → Mastodon.

Mit der Fertigstellung galt es, unsere bisherigen Beta-Nutzer zu informieren, ohne einen kostenpflichtigen Dienst wie SendGrid oder MailGun in Anspruch zu nehmen. Und manuell Mails an knapp hundert Nutzer zu schicken, war keine Option. Unsere Rettung war das Mailprogramm Thunderbird mit dem Plug-in Mail-Merge.

Server Side Stories

Passend zum Sociabli Schwerpunkt habe ich diese Woche eine neue Episode meines Podcasts Server Side Stories veröffentlicht. Dabei geht es um die Erfahrungen und die Geschichte rund um den Sociabli Launch. Maurice und ich berichten von der Entstehung und unseren Herausforderungen – hört selbst rein.

Spaziergang und Telcos

Diese Woche spielten einige Zufälle zusammen, die mich dazu veranlassten, meine Telefonkonferenzen mit einem Spaziergang zu verbinden. Das Ergebnis war großartig. Nicht nur war ich entspannt und konnte die Konferenzen genießen, ich war kreativer und wacher während des Telefonats.

Es wird nicht möglich sein, an jeglichen Konferenzen spazierend teilzunehmen. Bei vielen wird es jedoch sicherlich möglich sein. Wenn die Kombination aus Nicht-Mitschreiben-Müssen und Sonnenschein es erlaubt, werde ich diesen Ansatz weiter ausprobieren.

call to action background image

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.