Ich lese verschiedene Buchreihen und gleichzeitig ein Fachbuch parallel. Bei der Auswahl meines nächsten Buchs habe ich mir immer eine Übersicht gewünscht. Aus diesem Wunsch ist diese Seite hier entstanden. Du findest hier Bücher sowohl aus dem privaten Bereich (hauptsächlich Fantasy und Thriller), als auch beruflichen Umfeld.
Das Abfallprodukt aus dem Arbeitsalltag zweier Autoren, gegossen in ein Buch. Ich habe es gelesen und kann es nur unter einer Bedingung empfehlen: Habt beim Lesen Stift, Zettel und die Muße zum Hinterfragen dabei.
Zu meiner Buchkritik
Der Weg des Wolfes ist Band 2 der LitRPG-Serie von Tom Elliot. In gleicher Weise wie aus Band 1 bekannt, setzt sich das Abenteuer von Michael fort. Die Helden- und Spielmechanikentwicklung nimmt unerwartete Bahnen. Neue Komponenten finden ihren Weg in die Erzählung. Dazu spielt das taktische Positionieren der Kräfte und Mächte in der Welt eine entscheidende Rolle. Mir gefällt das Genre immer besser. Ich freue mich auf Band 3.
Das Buch „Das große Spiel“ ist der Start in eine neue Serie aus dem Genre LitRPG. Nach meinem ersten Versuch mit dem Dungeonjäger ist dies bereits die zweite Reihe des Genres. Ich bereue keine der gelesenen Zeilen. Mich fesseln die Erzählweise und das explorative Erforschen der Spielmechanik als Teil der Storyline. Allerdings macht dieses Buch nur Spaß, wenn diese regelbasierte Erzählart zusagt. Band 1 begeistert mich, und ich freue mich auf die Fortsetzung.
Die Krosann-Saga findet in ihrem siebten Band „Der Untergang“ ein Ende. Bereits Band 6 hätte sich dazu eignen können, jedoch blieb ein offener Faden, den Sam jetzt aufgreift. Damit durfte ich meine liebgewonnenen Charaktere in einem letzten turbulenten Abenteuer erleben – gewohnt liebevoll und spannend geschrieben.
Die gesamte Buchserie ist eine absolute Empfehlung für Fantasyfans. Ich habe die Bücher regelrecht verschlungen.
Im gesamten Roman fiebere ich mit: Wer ist der Verräter und wen verrät er? Sam schafft es erneut, die Spannung aufrechtzuerhalten und die Frage bis zum Ende offen zu lassen. Zum Glück bleiben die vielen Handlungsstränge klar und er verzettelt sich nicht. Der Roman wirkt am Ende fast wie der Abschluss der Serie. Doch es ist für Karek noch weiter weg zum Herrscher aller … Ich freue mich auf das Finale, das hier wunderbar vorbereitet wird.
Die gesamte Welt Krosann ist im Chaos, geplagt von Bürgerkrieg und Gewalt. Mittendrin versuchen die Helden, ihren Weg zu finden. Dabei findet Sam Zeit für die Nebencharaktere. Als Leser erhalte ich in einigen Kapiteln Einblicke aus deren Sichtweise, was sie mir noch sympathischer macht. Insbesondere Sams Schreibstil und der eingewobene Humor sind großartig, weil bissig. So steht die Gruppe ohne weitere Vorwarnungen vor schier unlösbaren Aufgaben an unterschiedlichen Fronten. Super spannend!
Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.