Meine persönliche Timeline mit Anmerkungen, Bookmarks und kurzen Beiträgen, die zu kurz für einen Blog Post sind.
Server Side Stories Episode 23
Sebastian teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Programmiersprachen, Tools und dem Einfluss von Crypto und Fintech auf die Branche. Zudem wird die Wichtigkeit von Compliance und Datenschutz in der heutigen digitalen Welt thematisiert. In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Kommunikation, Teamarbeit und Qualität. Wir beleuchten die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Herausforderungen, die sich aus unterschiedlichen Rollen innerhalb eines Teams ergeben. Zudem werden der Umgang mit Störungen und Notfällen sowie persönliche Entwicklungen und Lessons Learned aus der Arbeit in einer Behörde thematisiert.
Bitte helft mit einer Spende:
https://www.gofundme.com/f/mama-mit-behindertem-kind-braucht-dringend-ein-auto?lang=de_DE
Server Side Stories Episode 22
In dieser Episode reflektieren wir über die Entwicklungen des letzten Quartals, einschließlich der Fortschritte im Podcast, der Einführung neuer Produkte und Tools sowie der Strategien für Blogging und Newsletter. Wir diskutieren die Herausforderungen und Erfolge, die wir bei der Erstellung von Inhalten und der Interaktion mit unserer Community erlebt haben. Wir beleuchten die Rolle von Automatisierung in der Content-Produktion, die Entwicklung einer Lern-App für Tischtennis, die Vorteile von Glasfaser für die Internetverbindung und die Anwendung von KI in der Musikproduktion.
Server Side Stories Episode 21
In dieser nostalgischen Episode von Server Side Stories nehmen wir eine erfreuliche Abzweigung von unserem gewohnten Technikgespräch, um über die Videospiele zu reminiszieren, die unsere Kindheit geprägt haben. Von den pixeligen Abenteuern von Pac-Man und Ladybug bis zu den strategischen Tiefen von Dungeon Master und Civilization erkunden wir die Spiele, die unsere Fantasie angeregt und uns an die Bildschirme gefesselt haben. Begleitet uns, während wir persönliche Anekdoten und schöne Erinnerungen an das Gaming in den 80er und 90er Jahren teilen, und entdeckt, wie diese klassischen Spiele weiterhin unser Leben heute beeinflussen. Schaltet ein für eine Reise in die Vergangenheit und findet vielleicht sogar Inspiration, einige dieser zeitlosen Klassiker selbst wieder zu besuchen!
Server Side Stories Episode 20
Begleite uns auf einem Streifzug durch die Welt der Indie-Game-Entwicklung mit Max, dem Schöpfer von „Savanna Sam“. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau eines Spiels von Grund auf, den kreativen Prozess hinter der Figur Sam und die technischen Hürden, die unterwegs gemeistert wurden.
Server Side Stories Episode 19
Ob wir einen Blogpost planen, die nächste Podcast-Episode skizzieren oder ein technisches Problem knacken, alles beginnt mit einer Idee. Doch wo nimmt man die her, wenn das Notizbuch leer ist und es im Kopf nur rauscht?
Lass uns über Technik, Lernen oder deine Herausforderungen sprechen.
Schnack gefällig?Es wird ein richtig heißer Tag in Hamburg – ja, es gab auch früher hitzefrei. Und nein, früher war es nicht genauso wie heute. Erinnerungen ersetzen keine Fakten. Ich möchte mich darüber nicht ärgern und deswegen ein passendes Foto anbei – wir wollen oft das, was wir gerade nicht haben können. In diesem Sinne genießt das Wetter so weit ihr könnt.
Server Side Stories Episode 18
In unserer neuen Podcast-Folge von Server Side Stories geht es um das Hosting von Node.js-Anwendungen – und warum das oft nicht so reibungslos läuft wie bei klassischen PHP-Projekten.
konzentrik Juni Höhepunkte
Wir sind als anerkannter Entwicklungspartner im Kirby Netzwerk aufgenommen. Gleichzeitig ist die neue konzentrik Tools-Seite ins Leben gerufen worden – mit Promocode nur für euch! Und ein begeisterter Sociabli-Nutzer hat uns mit einer freundlichen Geste Unterstützung gewährt.
Amaresh Adak erklärt einige TypeScript-Funktionen, die erst einmal unglaublich kompliziert wirken, bis sie verstanden sind. Danach sind es nützliche Helfer, die den Entwicklungsalltag enorm vereinfachen. Anhand der Beispiele ist es gut zu greifen und lässt sich direkt in den eignene Code einbauen.
Server Side Stories Episode 17
In dieser Folge plaudern wir aus dem Nähkästchen: Welche Apps und Tools nutzen wir eigentlich täglich in unserem Entwickler-Alltag? Vom ersten Terminal-Kommando bis zum letzten Screenshot vor dem Feierabend – hier ist unser Werkzeugkasten auf dem Mac.
Server Side Stories Episode 16
In der aktuellen Folge von Server Side Stories blicken wir auf das vergangene Quartal zurück – ein Format, das wir künftig regelmäßig machen möchten. Und es war einiges los.
konzentrik Mai Höhepunkte
Lies vom neu veröffentlichten Kirby-Plug-in und welches Tool anstelle von Postman empfohlen wird. Zusätzlich die neuesten "Server Side Stories" Episoden. Wie immer findest du auch Linkempfehlungen.
In dem Artikel gliedert ein Entwickler seine Erkenntnisse in unterschiedliche Phasen, die er bei der Skalierung zu 1.000.000 Nutzern durchlaufen hat. Dabei beschreibt er je Phase den Bottleneck und untermauert die Beobachtungen und Anpassungen mit Performancemessungen.
Server Side Stories Episode 15
Eine neue Server Side Stories Episode ist verfügbar. In dieser Folge begrüßen wir Stefan Bothe, der mit uns über seine langjährige Erfahrung im Design digitaler Produkte spricht, insbesondere in den Bereichen UI und UX. Er teilt mit uns seine berufliche Entwicklung vom kreativen Beginn mit Graffiti und Webdesign bis hin zu seiner Selbstständigkeit.
Server Side Stories Episode 13
Eine neue Server Side Stories Episode ist verfügbar. In diesem Beitrag sprechen wir über das Buzzword "Produktivität". Ratgeber, Artikel und Podcasts drehen sich häufig darum, wie man sich selbst optimieren kann: besserer Fokus, mehr Output, effizientere To-do-Listen. Was dabei oft zu kurz kommt: das Umfeld, in dem wir arbeiten. Dabei ist genau das einer der wichtigsten Faktoren – nicht nur, um produktiv zu sein, sondern um überhaupt zuverlässig arbeiten zu können.
Lass uns über Technik, Lernen oder deine Herausforderungen sprechen.
Schnack gefällig?Server Side Stories Episode 9
Ihr sucht eine Alternative zu WordPress, weil der Datenbank-Sync nervt oder ihr im Rahmen der CMS-Anpassung immer wieder auf Probleme stößt? In dieser Episode berichten wir von Kirby und unserem Entwicklungssetup, das sich besonders durch seine Flexibilität und Geschwindigkeit auszeichnet. Es speichert Inhalte nicht in einer Datenbank, sondern in einfachen Textdateien. Für uns ist Kirby die beste Wahl für Kundenprojekte, da wir es zu 100 % an individuelle Bedürfnisse anpassen können, inklusive der Admin-Oberfläche.
Server Side Stories Episode 14
Eine neue Server Side Stories Episode ist verfügbar. In diesem Beitrag gehen wir an den Anfang zurück – was war denn euer erster Computer? Und habt ihr ihn genauso intensiv wie wir dazu genutzt, um Giana Sisters zu spielen?
konzentrik April Höhepunkte
Lies über Sociabli Feature-Updates, finde die neuesten Podcast-Folgen von „Server Side Stories“ sowie Linkempfehlungen.
In Thomas Oppongs Artikel geht es darum zu erkennen, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten und nicht so viel auf die Meinung anderer zu geben. Darum immer berücksichtigen:
Du würdest dir nicht so sehr Sorgen darüber machen, was andere über dich denken, wenn du erkennst, wie selten sie es tun – Eleanor Roosevelt.
Server Side Stories Episode 12
Eine neue Server Side Stories Episode ist verfügbar. In diesem Beitrag wird über die Entstehung von Sociabli berichtet. Ein Dienst, der es Content-Creator ermöglicht, ihre Beiträge mühelos zwischen verschiedenen sozialen Netzwerken zu teilen.
Erhalte einmal im Monat Nachrichten aus den Bereichen Softwareentwicklung und Kommunikation gespikt mit Buch- und Linkempfehlungen.